Posten SEHEN
Wer sucht, der sieht was! Hier erfahren Sie, welche der aufgeführten Bilder tatsächlich in den Regionen Lausanne & Alpes vaudoises zu sehen sind.
1. Château B
Das Château d’Aigle befindet sich inmitten der Rebstöcke. Das Museum des Weines und seines Anbaues offenbart die Geheimnisse des Göttertrankes des Dionysos, bevor man es beim Winzer probieren darf. Im Schloss können 4 majestätische Säle gemietet werden.
2. Rebberg A
Der Kanton Waadt (französisch Vaud) verfügt über 3814 ha Rebfläche und ist somit der zweitgrösste Weinbaukanton der Schweiz. Hier entfallen allein auf die Rebsorte Chasselas 68 % der Rebfläche.
3. Panoramazug B
Ganz in der Tradition legendärer Züge ,wie dem Orient Express, können Sie mit dem GoldenPass Classic-Zug in den Glanz der Belle Époque eintauchen. Ideal auch für Gruppenausflüge.
4. Convention Center A
Das SwissTech Convention Center befindet sich auf einem Universitätscampus. Es ist das erste vollautomatische Kongresszentrum weltweit und eignet sich, mit seinen drei Auditorien mit bis zu 3000 Sitzplätzen , 26 Meetingräumen zu je 500 Personen, seinen 5000m² Ausstellungsfläche und den rund 400 Hotelzimmer, für ausserordentliche Seminare, Kongresse, Events und Anlässe.
5. Campus der Universität B
Das Rolex Learning Center ist ein multifunktionales Gebäude der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL). Der Konferenz- und Veranstaltungssaal verfügt über 600 Sitzplätze, welche um eine runde, 70 m² grosse demontierbare Bühne herum angeordnet sind. Das mit allen modernen Technologien, einer Garderobe und einer Loge ausgestattete Forum kann an allen Tagen des Jahres reserviert werden.
6. Hängebrücke B
Der Peak Walk by Tissot ist die erste Hängebrücke der Welt, welche zwei Gipfel miteinander verbindet. Die 107 m lange Hängebrücke ist ganzjährig in Betrieb. Die Gäste können einen Gipfelrundgang mit einer Aussicht auf Matterhorn, Mont Blanc Massif, Eiger, Mönch und Jungfrau geniessen, die einzigartig ist. Das Begehen ist für die Besucher des Glacier 3000 kostenlos.
Posten RIECHEN
Auf die Nase, fertig, los! Die Weinbar der Badouxthèque bietet über hundert Weine zur Verkostung an. In einem gemütlichen Rahmen, mit Sicht auf den Barriquekeller, waltet die Magie des Weins für schöne Stunden.
1. Malbec riecht nach A Lakritze N° 36
2. Murailles Blanc riecht nach B Birne N° 10
3. Muraille Brut riecht nach C Litschi N° 6
Posten FÜHLEN
Zum Greifen nahe! Die Gegenstände sind alle Sinnbildlich für eine grössere Attraktion, Spezialität oder Location aus den Regionen Lausanne und Alpes vaudoises, in eine Box gepackt worden. Hoffentlich haben Sie bald die Gelegenheit die Originale vor Ort zu erleben.
1 = D) Gondelbahn «Glacier 3000»
2 = E) Salzmine
3 = B) Das Olympische Museum
4 = C) Kathedrale Lausanne
5 = A) Waadtländer Spezialität
Posten SCHMECKEN
Bon Appétit! Wir hoffen es hat geschmeckt?
Ältester Käse = B – L’Etivaz à rebibes AOP
Junger Käse = A – L’Etivaz AOP mi-salé
Jüngster Käse = C – L’Etivaz AOP
und die Bio Limonaden aus Lausanne:
Glas 1 = A) Zitrone
Glas 2 = C) Grapefruit
Glas 3 = B) Orange
Posten HÖREN
Floh im Ohr! Die Geräusche aus den Regionen Lausanne und Alpes vaudoises, haben Sie bestimmt alle erraten. Hoffentlich haben wir Ihnen einen Floh ins Ohr gesetzt und Sie besuchen uns bald!
1. B) Kursschiff
2. C) Steinschlag
3. A) Langläufer
4. C) Metro
5. A) Concierge Glocke
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und wünschen Ihnen eine gute Heimreise
Lausanne Capitale Olympique & Alpes vaudoises
Mit freundlicher Unterstützt von: